Honsberg 11.03.19 und 16.03.19 „Mach dein Licht an!!!“

Wer wie ich schon seit Jahrzehnten den Stadtteil kennt, dürfte aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Es hat sich im Stadtteil viel getan und Vieles ist noch geplant.

Obwohl die meisten unserer Mitglieder aus Remscheid stammen, gibt es auch Mitglieder aus den Nachbarstädten, sogar aus Köln. Wer bisher immer nur mit dem Auto zum Vereinsgelände gefahren ist, dem empfehle ich einen Spaziergang über den Stadtteil. Die Graffitis sind der Hammer. Wer mehr über deren Entstehung erfahren will, sollte mal hier nachschauen.

Die Stadt Remscheid hat gemeinsam mit der GEWAG und der Montag Stiftung urbane Räume für die nächste Woche eine Aktion geplant. Man hat den Verein gebeten, die Informationsflyer zur Verfügung zu stellen, was wir hiermit gerne machen:

Aktuelle Informationen auf Instagram: https://www.instagram.com/honsbergleuchtet

Einen Zeitungsartikel zu der Aktion findet Ihr hier. Übrigens wird die Fachhochschule Köln in unserem Stadtteil eine Außenstelle errichten. Glaubt Ihr nicht, lest selbst! Ob der Honsberg aber wirklich eine eigene Haltestelle der S-Bahn braucht? – Aber auch das ist geplant: Bahnlinie wird ausgebaut.

Fazit: Alles ist im Wandel, Hauptsache die Mieten bleiben stabil 🙂

Jahreshauptversammlung am 24.03.2019

Am Sonntag, den 24.03.19 findet um 11:00 Uhr im Gartenheim die Jahreshauptversammlung statt.

Jahreshauptversammlung

Mitglieder werden mit der Jahresrechnung natürlich auch eine schriftliche Einladung erhalten. Neben der Neubesetzung des Fachberaters wird der Vorstand über das vergangene Jahr berichten. Ein Schwerpunkt wird der Status des vom Verein gepachteten Privatgeländes sein. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.

Einbau Wasseruhren 13.04.2019

Der Einbau der Wasseruhren erfolgt am Samstag den 13.04.19, eventuell auch bereits am 11.04.19. Jeder Pächter mit Wasseranschluss muss den freien Zugang zum Anschluss ermöglichen.

Deshalb bitte bereits ab dem 11.April die Gartentore und Wasserschächte offen halten und die Wasseruhr bereitlegen. Jeder Pächter ist seit dem 01.01.2015 zur Anzeige des Messgeräts bei der Eichaufsichtsbehörde verpflichtet. Der Verein hat dies für die beim Verein bestellten Wasseruhren gemacht. Pächter, die ihre alte Uhr einsetzen lassen, müssen selbst dafür Sorge tragen. Nähere Informationen kann jeder Pächter hier nachlesen: Eichpflicht-Anzeigepflicht. Abgelaufene Wasseruhren können für 30,00 € im Vereinsbüro durch neue Uhren ersetzt werden (solange der Vorrat reicht).

Winterpause für die Sprechstunde

Die Gartensaison 2018 ist zu Ende. Lasst uns auf einen nassen Winter hoffen, also auf VIEL SCHNEE !!!

Die Sprechstunde für Vereinsmitglieder und solche, die es werden wollen, geht deshalb in die verdiente Weihnachtspause vom 15.12.18 bis 17.01.19. Die letzte Sprechstunde ist also am 14.12.18. Am 18.01.19 geht es weiter.

Zu guter letzt die Wetterprognose für 2019: El Nino kommt zurück. Hätte zwar auf Europa wohl keine dramatischen Auswirkungen, wenn man aber eine Fernreise plant, kann die Sache schon anders aussehen. Ein Grund mehr, Urlaub im eigenen Garten zu verbringen 😉